Wer ist die Sterntaucher
Filmproduktion?

Als Sterntaucher Filme produzieren heißt, sich mit Freude und Begeisterung zwischen den Welten von Unternehmensfilm und Dokumentarfilm zu bewegen, Gegensätze aufzuheben und immer neue Welten entdecken.

Die Sterntaucher Filmproduktion aus Hamburg vollführt diesen spannenden Spagat und verknüpft die Erfahrungen, filmischen Mittel und technischen Möglichkeiten der beiden Genres miteinander um das Know-how der beiden Welten zu ergänzen und so, jedem Filmprojekt seine eigene, individuell passende und oft außergewöhnliche Erzähldimension geben zu können.

Collage Kamera die nach schräg oben gerichtet ist mit Lichtstrahl in schwarz-weiß

Was wir tun

Wir erstellen Briefings und Storyboards, schreiben Konzepte, Exposés und  Treatments. Wir kalkulieren, organisieren und drehen Filme von den Bergen bis zur See, egal ob mit Seilbahn oder Segelflugzeug, im Boxring oder Nonnenkloster.

Das alles mit den technisch modernsten Werkzeugen und einem internationalen Netzwerk aus Filmhandwerkern, sei es in der Konzeptphase, während der Dreharbeiten, oder in der Postproduktion, beim Schnitt oder im Motion Design. Dabei entstehen in unserem Heimathafen in Hamburg Unternehmensfilme und Dokumentarfilme. Diese Spannung zwischen verschiedenen Medienformen inspiriert uns und zeigt uns, wie unterschiedliche Genres und Herangehensweisen voneinander profitieren und den Blick offen halten für Ideen auch hinter dem Horizont.

Im Sommer 2010 wurde die Sterntaucher Filmproduktion von den Regisseuren Marina Kem und Oliver Neis und dem Producer Stefan Heinen gegründet. In Hamburg fanden sie ihren Heimathafen. Seitdem wächst die Mannschaft stetig und führt Kreative, Kunden und Partner unter dem Zeichen des Sterntauchers zusammen.

Team

Kreation

Collage Portrait Mitarbeiterin Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, Schreibmaschnine, Mikrofon, Wolken, Blätter, Vögel
Marina Kem

Geschäftsführerin & Regisseurin

Collage Portrait Mitarbeiter Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, Filmkamera, Filmklappe, geometrische Formen
Oliver Neis

Geschäftsführer & Regisseur

Collage Portrait Mitarbeiter Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, Monitor, Qualle, Keyframes, Zahnrad, Postproduktion
Alex Holthaus

Leitung Postproduktion

Collage Portrait Mitarbeiterin Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, Monitor mit Landschaft, 2 Papierflieger, geometrische Figuren
Sarah Diekhaus

Regisseurin

Collage Portrait Mitarbeiterin Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, fliegender Planet, Kamera, Wolken, Blätter, geometrische Formen
Kathleen Uebigau

Designerin

Produktion

Collage Portrait Mitarbeiterin Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, Taucher mit Kamera in der Hand, Kompass, Kreise
Maite Roselius

Produktions-Leitung

Collage Portrait Mitarbeiterin Sterntaucher Filmproduktion in schwarz weiß und Bildmarke Taucher mit weißen Pinselstrichen, Kompass, Blätter, Lupe und Kreisen im Hintergrund
Viry Kem

Regieassistentin & Producerin

Werde Teil unseres Teams

Wir freuen uns über jeden Kontakt zu talentierten und qualifizierten Filmschaffenden. Bei uns gibt es eine professionelle, herzliche Atmosphäre mit gutem Teamgeist.

Jetzt bewerben
Collage surrealistischer Taucherhelm mit Klebestreifen davor auf dem Text: Freelancer Sterntaucher steht
Collage surrealistischer Taucherhelm mit Klebestreifen davor auf dem Text: Praktikum Sterntaucher steht
Büros & Räume
Foto Ansicht in den grünen Garten mit Bäumen und Hecken, Blick aus der ersten Etage auf Holztisch und Holzstühle
Foto vom Büro der Sterntaucher Filmproduktion, eine weiße Villa mit Treppen in Hamburg die vom Sonnenlicht angestrahlt wird
Foto Ansicht der Büroräume Produktion Erdgeschoss mit Konferenztisch und Schreibtischen
Detailansicht auf eine schwarze Filmklappe, ein Flugzeug und eine kleine Kamera auf einem weißen Schrank
Foto Ansicht der Büroräume Postproduktion erste Etage mit Schnittplatz
Foto Seitenansicht der Büroräume Postproduktion erste Etage mit Schnittplatz, Sofa, Konferenzraum

Wir freuen uns über Ihre Anfrage!

Rufen Sie gern bei unserer Producerin Maite Roselius an,
um sich unverbindlich beraten zu lassen.

Collage Taucher in Raumanzug, der alte Kamera auf dem Kopf trägt und auf Felsen steht in blauPortrait von Maite Roselius, Producerin Sterntaucher Filmproduktion
Kontaktformular
Collage surrealistischer Taucherhelm mit Klebestreifen davor auf dem Text: Praktikum Sterntaucher steht
Bezahltes Praktikum für Studenten in der Filmproduktion

Wir suchen für 3-6 Monate einen studentischen Praktikanten (m/w/d) für unsere Filmproduktion! Bei uns lernst Du die gesamten Abläufe einer Filmproduktion kennen - von der Pre- bis zur Postproduktion - und erhältst einen Einblick in die Kalkulation und Organisation von Animations- und Unternehmensfilmen und übernimmst eigenständige Aufgaben im Bereich Recherche und Buchhaltungsvorbereitung. Zudem bekommst Du Einblicke in das Regie- und Autoren-Department in allen Phasen einer Filmproduktion.

Auf Wunsch erhältst Du Übungen und vertiefendes Wissen zu komplexer Teamarbeit und gerichteter Kreativität. Darüber hinaus lernst Du professionelle Workflows und Datenmanagement kennen. Du erstellst Motion Graphics, Animationen und u.U. Illustrationen für Animations- und Unternehmensfilme sowie Grafiken für unsere Webseite. Du erlebst Dreharbeiten am Set von Unternehmensfilmen und bekommst die Möglichkeit, eigenständige kleine Projekte umzusetzen, um dein Wissen zu vertiefen oder mit den technischen Möglichkeiten zu experimentieren. 

Du bist ein/e Student/in mit Organisationstalent, einem guten Gespür für Grafik und Gestaltung, bist zuverlässig, sorgfältig und teamfähig, und hast Grundkenntnisse in den Office Programmen, Photoshop, Schnittprogrammen wie Avid oder Premiere, bevorzugt auch in After Effects und mit Video-Codecs und auch erste Set-Erfahrung? Dann bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf Dich!

Bewirb Dich bei uns unter
job@sterntaucher-filmproduktion.de
Collage surrealistischer Taucherhelm mit Klebestreifen davor auf dem Text: Freelancer Sterntaucher steht
Freie Mitarbeiter gesucht

Wir freuen uns immer über Kontakt zu fachkundigen Filmschaffenden. Für unser Freelancer-Netzwerk sind wir besonders auf der Suche nach freien Motion Designern, Illustratoren, Cuttern, Regisseuren, Redakteuren, Kameraleuten, 3D Artists, VJs und Sprechern (m/w/d).

Bei uns gibt es eine professionelle, herzliche Atmosphäre mit gutem Teamgeist. Schickt uns Eure Kontaktdaten, Portfolios und/oder Showreels!

Bewirb Dich bei uns unter
job@sterntaucher-filmproduktion.de

IM MASCHINENRAUM...

Alex Holthaus
Leitung Postproduktion

Alex Holthaus ist Editor, Motion-Designer und Postproduction Supervisor im festen Team der STERNTAUCHER Filmproduktion. Durch sein außergewöhnliches Verständnis für visuelle Raffinesse gepaart mit einer substanziellen Faszination für technische Neuentwicklungen führt er Imagefilme, Commercials, Animations- und Produktfilme in der Postproduktion auf das technisch jeweils höchstmögliche und zuverlässigste Niveau.

Als kreativer Editor hat er u.a. Filme für Siemens, Dräger, Stage Entertainment, Jungheinrich, Beiersdorf, ZF, ZKD, Facebook und Disney geschnitten, als Motion Designer hat er u.a für ABB, ZF, Stage Entertainment, Stemme, Röhlig Logistics und Jungheinrich mit verschiedensten Techniken animiert. Für den Kino-Dokumentarfilm „Bonne Nuit Papa“ hat er mehr als 20 Minuten animierte Szenen beigesteuert. Seit 2012 leitet er die Abteilung Postproduktion bei der Sterntaucher Filmproduktion und ist zuständiger Postproduction Supervisor für sämtliche Featurefilme.      

Seine Ausbildung zum Mediengestalter Bild und Ton absolvierte er mit Auszeichnung beim ZDF. Im Anschluss arbeitete er dort als fester Editor. Sportliche Großereignisse verlagerten seinen Arbeitsplatz in der Zeit mehrfach ins Ausland: 2008 zu den Olympischen Sommerspielen nach Peking, 2010 zu den Olympischen Winterspielen nach Vancouver/Whistler sowie zur Fußball WM nach Südafrika und 2011 zur Handball WM nach Schweden.

AM CHRONOMETER...

Viry Kem
Regieassistentin & Producerin

Viry Kem ist Producerin und Regieassistentin für sämtliche Filmformate der Sterntaucher Filmproduktion. Mit ihrer sorgfältigen, fokussierten und vorausschauenden Art behält sie auch bei anspruchsvollen Projekten und großen Filmsets mit mehr als 130 Personen den Überblick und schafft es, Projektmanagement, reale Drehumstände und Regieansprüche in Einklang zu bringen. 



Nach ihrem Musikbusiness-Studium mit Schwerpunkt Marketing- und Vertriebsmanagement an der Popakademie Baden-Württemberg hat sie als erste Regieassistentin bei mehr als 80 Projekten die Filmdrehs von Werbefilmen, Imagefilmen, Musikvideos und Kurzfilmen vorbereitet und realisiert. Dabei hat sie mit mehr als 30 Regisseuren aus Deutschland, England, Australien, Korea und Japan gearbeitet. 



Fest im Team der Sterntaucher Filmproduktion produziert Viry Kem seit 2017 unterschiedlichste Projekte, bereitet wissenschaftliche Inhalte auf und erstellt komplexe und möglichst effektive Ablauf- bzw. Drehpläne. Bei jeglichen Projekten mit Fremdfootage übernimmt sie die Archivrecherche und Lizenzierung von Bewegtbild-Inhalten für die Sterntaucher Filmproduktion.

AM SONAR...

Maite Roselius
Produktionsleitung

Maite Roselius ist Producerin im festen Team der Sterntaucher Filmproduktion. Durch ihre schnelle Auffassungsgabe, ihre Freude an Herausforderungen und ihr organistorisch-analytisches Geschick gestaltet sie die Organisation und Koordination sämtlicher Produktionsabläufe reibungslos und übersichtlich. 


Ihren Bachelor of Arts in Film- und Fernsehregie absolvierte sie an der Medienakademie in Hamburg in Kooperation mit der Hochschule Mittweida. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Produktionsassistentin und 1. Aufnahmeleitung bei zahlreichen Dokumentarfilmen, Serien und Mehrteilern für das ZDF und den NDR beim Studio Hamburg. 

Als Producerin betreut sie sämtliche Projekte beim Sterntaucher, u.a. Filme für die DFG, das Bundesministerium des Innern und für Heimat, Jungheinrich, Beiersdorf, Stage Entertainment, AIDA, Dräger, Holiday on Ice, Rotkäppchen, Apassionata, Silpion und Swiss Krono. 

IM FUNKRAUM...

Kathleen Uebigau
Konzeption, Design & Illustration

Kathleen Uebigau ist Designerin und Illustratorin im festen Team der Sterntaucher Filmproduktion. Durch ihr Bachelor- und Master-Studium im Studiengang Integriertes Design und Intermediales Design an der Bauhaus Universität Dessau hat sie ihre unterschiedlichen Stile verfeinern und erweitern können und neue grafische Methoden entdeckt. Mit ihrem zusätzlichen Wissen im Bereich Animation hat sie ein Gespür dafür, welche Illustrationen sich besonders gut animieren lassen.

Als Illustratorin erstellte sie Grafiken u.a. für das Bundesministerium des Innern und für Heimat, innobis, Swiss Krono, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die BGW, zeb und die Volksbank Braunschweig. Für die DFG und das BMI hat sie u.a. das neue Grafikdesign inkl. Intro, Outro und Bauchbinden erstellt. Darüber hinaus gestaltetet sie die Grafiken und Illustrationen für sämtliche Animationsfilme.

AM ECHOLOT...

Sarah Diekhaus
Regie, Produktion & Schnitt, Social Media

Sarah Diekhaus ist Producerin und Regisseurin im festen Team der Sterntaucher Filmproduktion. Mit ihrer außerordentlichen Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in kürzester Zeit zu verstehen und in logistische Lösungen, Pläne, Texte, Animationen oder Schnitte übersetzen zu können, unterstützt sie auf vielfältige Art; am Set, in der Vorbereitung oder am Schneidetisch viele Filmprojekte des Sterntauchers.

In Lübeck hat sie Informationstechnologie und Design mit der Spezialisierung auf Filmgestaltung studiert und parallel zu ihrem Praktikum in der Postproduktion beim Sterntaucher ihre Bachelorarbeit „Manipulation im Werbefilm - Interesse wecken durch erfolgreiches Storytelling“ mit Auszeichnung bestanden.

Als Regisseurin hat sie ein gutes Gespür für komplexe Zusammenhänge und authentische Portraits und hat Unternehmensfilme und Erklärfilme für das Bundesministerium des Inneren und für Heimat, der Stadt Hamburg, der Aktion „Das sichere Haus“, der DFG, Stage Entertainment, innobis, Beiersdorf und der VBG verantwortet.

Sarah Diekhaus ist außerdem ein zertifizierter Online Marketing Leader bei Google Squared. Sie absolvierte bei Google das Online-Marketing Programm, indem sie Fachwissen über Google Analytics, digitales Marketing und Content Strategien erlernt hat. Für eine Kunden-Bedürfnisanalyse für Dräger hat sie die Recherche und wissenschaftliche Auswertung maßgeblich mit durchgeführt.

AM TIEFENRUDER...

Oliver Neis
Geschäftsführer, Kreativdirektion, Konzept & Regie

Oliver Neis ist preisgekrönter Produzent und Regisseur für Imagefilme, Produkt- und Erklärfilme, Animationen sowie klassische Commercials. Sein Blick für Ästhetik und visuell starke Bildmetaphern sowie sein Verständnis für komplexe Inhalte prägen seine Filme für Kunden wie Studio Daniel Libeskind, Siemens, ZF, Jungheinrich, Stage Entertainment, Dräger oder ABB.

Er studierte Regie an der international renommierten Filmakademie Baden-Württemberg. Stets die Grenzen des technisch Machbaren vorantreibend, verbindet er in seinen Filmen oft Inszenierungen mit den Möglichkeiten erstklassiger Animationstechniken.

Als Hauptideengeber für schwer visualisierbare Inhalte verantwortet er die Kreation sämtlicher Erklär- und Animationsfilme im Sterntaucher; insbesondere die Erklärfilmreihen für Dräger, die Change Communication von Jungheinrich und Filme über Forschungsergebnisse verschiedener Forschungsprojekte.

Als zertifizierter Consultant für Enneagram for business berät er Unternehmen zu Zielgruppenanalysen, Transformationskommunikation und Medienkampagnen. Er ist Mitbegründer und Geschäftsführer des Sterntauchers und verantwortet zusammen mit Marina Kem die Kreation.

AM PERISKOP...

Marina Kem
Geschäftsführerin, Kreativdirektion, Konzept & Regie

Marina Kem ist preisgekrönte Autorin und Regisseurin für Dokumentarfilme, Image- und Porträtfilme. Ihr Gespür für menschliche Beziehungen und Wahrnehmung machen ihre Filme authentisch, nahbar und emotional. Aus komplexen Inhalten destilliert sie klare Botschaften, die stets der Erfüllung der Kommunikationsziele dienen.

Sie ist ausgebildete Journalistin und hat darüber hinaus Regie und Drehbuch an der renommierten Filmakademie Baden-Württemberg studiert. Unter ihrer Regie entstanden sowohl lange Dokumentarfilme für arte, 3sat & ARD als auch mehrere hundert Unternehmensfilme für Kunden wie die Bertelsmann Stiftung, Fraunhofer Gesellschaft, Beiersdorf, Siemens, das Bundespräsidialamt oder STRABAG. Für IBM Deutschland hat sie ein Management-Talkformat entwickelt, das sie ein Jahrzehnt lang produziert hat. Für AIDA entwickelte sie eine Portraitfilmreihe, in der mehr als 150 filmische Porträts auf drei Kontinenten entstanden sind.

Über ihren Kino-Dokumentarfilm „Bonne Nuit Papa“ schrieb die Presse: „Eine Reise zum Kern des Menschseins“ (STERN), „Ein filmisches Juwel“ (EPD Film) und „Bewegend, unerschrocken und feinfühlig“ (Berliner Zeitung). Marina Kem ist außerdem Co-Autorin des Buches „Kambodscha - ein politisches Lesebuch.“

2010 gründete sie zusammen mit Oliver Neis und Stefan Heinen die Sterntaucher Filmproduktion und verantwortet dort als Geschäftsführerin die Kreation. 2021 wurde sie in die Jury des Cannes Documentary & Medien Festivals berufen.

Sterntaucher Filmproduktion GmbH
Schröderstiftweg 8 | 20146 Hamburg

E-Mail: web@sterntaucher-filmproduktion.de
Telefon: 040 609 400 050
www.sterntaucher-filmproduktion.de

DFG-ZusammenarbeitDFG-Communicator-PreisDFG-DFG-KarriereDFG-GWLDFG-FOMA-RIGDFG-AusgelotetDraegerStageJungheinrichHoliday-on-iceBeiersdorfBonne-nuit-papaBonne-nuit-papa InterviewGlück-auf-und-davon